top of page

Reiber, Fensterreiber

Die Reiber/Fensterreiber der Barockzeit bis zum Biedermeier waren bezüglich ihrer Einsatzmöglichkeiten maximal flexibel. Das Design variiert nur in kleinen Details, die benötigten Klemmhöhen wurden mit unterschiedlich hohen Distanzhülsen erreicht. Es mussten also nicht wie bei späteren Reibern für verschiedene Klemmhöhen verschiedene Reiber hergestellt werden.

Die Reiber/Fensterreiber mit einer Grundplatte aus Eisen, Arm aus Gusseisen und Messing-Knauf waren im 19.Jhdt bei kleinen Fenstern und in Kombination mit den Schubriegeln auch bei großen Kastenfenstern der wichtigste Verschlussbeschlag.

Historische Fensterreiber, Reiber antik
Barock Reiber, Fensterreiber Barock antik

Barock Reiber

einfach und doppelt

Historische Fensterreiber antik, Knauf Kegelform
Antik Fensterreiber, Historische Reiber, Sonderformen
Historische Reiber, Fensterreiber Knauf Tellerform
bottom of page