Historische Baubeschläge
Historisches Fensterglas

Echtes, altes Fensterglas, auch als Zylinderglas, Streckglas, Tafelglas bezeichnet.
Mit den Typischen Wellen, Beulen, Schlieren.
Gereinigt und bereit zum Einbau.
Wurde vom 18. Jhdt bis in die
20er Jahre des 20. Jhdts verwendet.
Glasdicke: ca. 2-3 mm



Historisches Glas Herstellung
Glas wurde bei 1400 Grad Celsius 18 Stunden lang geschmolzen.
Mit einer Glasmacherpfeife wurde Glas entnommen und ein
Kolben geblasen. Durch erneutes Erwärmen, Blasen und
Schwenken wurde ein Glaszylinder von ca. 25 kg Gewicht,
bis zu 30cm Durchmesser und über 1m Länge erzeugt.
Nun konnte der aufgeschnittene Glaszylinder aufgebogen
und mit einem Polierholz geglättet werden.
Die so entstandene Glastafel musste letztlich im Kühlofen langsam abkühlen, weil sie bei zu schnellem Abkühlen zersprungen wäre
